Chronische Wunden können den Alltag von Betroffenen und deren Angehörigen erheblich einschränken. In solchen Fällen bietet das “Wundzentrum Intakt” eine professionelle Wundversorgung an.
Unser Partner, das „Wundzentrum Intakt“, betreut sowohl stationäre als auch ambulante Patientinnen und Patienten stets durch dasselbe Team. Dadurch wird eine kontinuierliche Versorgung gewährleistet, was sich positiv auf den Heilungsverlauf auswirkt.
Das Angebot richtet sich an Belegärzte und Hausärzte, die Patientinnen und Patienten mit komplexen oder stagnierenden Wunden überweisen können. Patientinnen und Patienten haben auch die Möglichkeit, sich direkt beim “Wundzentrum Intakt” anzumelden.
Behandelt werden folgende Wundarten:
- «Offenes Bein» (Ulcus cruris venös, arteriell, gemischt)
- Diabetisches Fusssyndrom
- Hautschäden durch Druckbelastung (Dekubitus)
- Tumorwunden
- Nachsorge und Kontrolle akuter Wunden nach Trauma und chirurgischer Erstversorgung
- Wundheilungsstörungen nach operativen Eingriffen
Trendwende und positives Jahresergebnis
2024 hat die Lindenhofgruppe deutlich mehr Patientinnen und Patienten betreut (172'000) als im Vorjahr. Der stationäre Marktanteil im Kanton Bern hat sich auf 16.4% erhöht. Trotz immer noch grosser ...Wir bauen um
Der Flügel C des Lindenhofspitals wurde 1966 erstellt. Um weiterhin einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und den hohen Anforderungen von Medizin und Pflege gerecht zu werden, setzen wir ...