Die Lindenhofgruppe sensibilisiert auf Prostata- und Hodenkrebs
02. Nov 2021
Mit ihrer «Movember»-Kampagne macht die Lindenhofgruppe die Berner Bevölkerung auf die Prostatakrebs-Vorsorge und weitere Gesundheits-Sorgen von Männern aufmerksam.
Movember» setzt sich aus dem englischen Wort für Schnurrbart, «Moustache» und dem Monat November zusammen und seit 2003 international etabliert.
Ziel des Movember ist es, auf männertypische Krankheitsbilder wie Prostata- und Hodenkrebs aufmerksam zu machen. Mit verschiedenen Massnahmen und Aktionen werden die medizinische Forschung durch Spenden unterstützt und Männer für die entsprechende Gesundheits-Prävention sensibilisiert.
Besonderheit: DKG-zertifiziertes Prostatazentrum
Das Prostatazentrum Bern der Lindenhofgruppe ist seit vielen Jahren eines der grössten Zentren der Schweiz. Jährlich werden rund 400 Patienten mit der Diagnose Prostatakrebs behandelt. Ein wichtiger Meilenstein in der Weiterentwicklung des Prostatazentrums Bern war die Erst-Zertifizierung nach DKG-Richtlinien im Oktober 2019.
Movember-Kampagne zur Sensibilisierung und als Zeichen der Solidarität
Mit ihrer Kampagne zeigt sich die Lindenhofgruppe mit den Betroffenen solidarisch. Gleichzeitig möchte Sie Männer zur Prävention aufrufen, die Bevölkerung über mögliche Untersuchungen aufklären und Vorbehalte beim Thema Männergesundheit abbauen.
Um dies zu erreichen, setzt die Lindenhofgruppe - medizinische Partnerin des Schlittschuhclub Bern – gemeinsam mit dem SCB ein Zeichen. Für die Kampagnen-Sujets werden sowohl die SCB-Stürmer Vincent Praplan und Thomas Rüfenacht, wie auch zwei Frauen aus dem Medical Team PostFinance-Arena – beide von der Lindenhofgruppe – als Botschafterinnen und Botschafter eingesetzt.