Händehygiene-Aktion 2025 der Lindenhofgruppe: Mitarbeitende werden musikalisch an die Händehygiene erinnert
17. Apr 2025
Die Lindenhofgruppe setzt ein musikalisches Zeichen für eine lebensrettende Botschaft: Händehygiene ist unverzichtbar im Alltag, vor allem für medizinische und pflegerische Fachpersonen. Mit der internen Händehygiene-Aktion wird auf charmante Art an die Wichtigkeit der regelmässige Händedesinfektion erinnert.
Musik, die Leben rettet
Ziel der Aktion ist es, die Bedeutung der Händehygiene nachhaltig zu verankern – auf eine motivierende und inspirierende Weise. Schon 1848 bewies Ignaz Philipp Semmelweis wissenschaftlich, dass saubere Hände Leben retten. Eine Erkenntnis, die bis heute nichts an Bedeutung verloren hat!
Die World Health Organization WHO hat die 5 Momente der Händehygiene definiert. Wer sie konsequent befolgt, desinfiziert seine Hände pro Patiententag bis zu 60-mal.
Händehygiene: Ein zentraler Baustein für Patientensicherheit
Das Thema Händehygiene steht weltweit im Fokus der Gesundheitsprävention. Studien belegen, dass sorgfältige Händedesinfektion die Übertragung von Krankheitserregern verhindert und somit Leben rettet. Mit Aktionen wie dieser unterstreicht die Lindenhofgruppe ihre Verantwortung und ihr Engagement für Patientensicherheit und Prävention.
Gemeinsam für saubere Hände und für mehr Sicherheit von Patientinnen und Patienten.