Magazin
Das Magazin der Lindenhofgruppe bietet Ihnen einen aussergewöhnlichen Einblick in verschiedene Bereiche des Spitalalltags und vermittelt Ihnen spannendes Hintergrundwissen zu aktuellen Themen.
- 01. Oktober 2025«Soll die Patientin an Kompetenz gewinnen, braucht sie Menschlichkeit in ihrer Betreuung.»Findet eine Patientin den Weg in eine neue oder alte Normalität, ist dies ein Grund zur Freude. Für die Patientin selbst, aber auch für die behandelnden Personen. Der Weg dorthin ist zuweilen lang ...
- 01. Oktober 2025«Narben brauchen Zeit.»Die Nachsorge verlangt von den Patientinnen viel Geduld. Denn nicht nur der Körper braucht Zeit, um zu heilen. Auch das Vertrauen in den eigenen Körper wiederzufinden, ist ein langwieriger Prozess. ...
- 01. Oktober 2025«Nachsorge ist Heilungszeit.»Die Zeit der Nachsorge steht den Patientinnen zu. Zum Beispiel, um sich mit den neuen Lebensumständen anzufreunden und zu Kräften zu kommen. Häufig aber fällt es den Patientinnen schwer, das ...
- 01. Oktober 2025«Auffallend oft sagen Patientinnen, dass eine Krebsdiagnose sie dazu bringt, ihre Prioritäten zu überdenken.»Die Breast and Gyn Care Nurse ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den Ärztinnen und Ärzten und den Patientinnen. Sie müssen zuhören können und wissen, was jede Patientin braucht. Denn nur so können ...
- 19. Juni 2025«Mit engagiertem Handeln punkten.»Bewegung ist wichtig. Mit der ummadum-App zahlt sie sich sogar aus. Für das Klima, die teilnehmenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch für Unternehmen. Als erstes Spital der Schweiz setzt ...
- 13. März 2025«Die meisten unserer Patientinnen und Patienten können wir mit guten Nachrichten erfreuen.»Eine genetische Beratung birgt zahlreiche Chancen. Für Betroffene, aber auch für Angehörige. Ein Gespräch mit PD Dr. med. B. Conrad, Facharzt Medizinische Genetik am Onkologiezentrum Bern.