Wundmedizin
Wundmedizin im Lindenhofspital: Fachärztlich geführt, interdisziplinär abgestützt und mit modernsten Therapiestandards – für eine ganzheitliche Behandlung akuter und chronischer Wunden in enger Zusammenarbeit mit Beleg- und Hausärztinnen sowie -ärzten.
Die Wundmedizin am Lindenhofspital bietet Patientinnen und Patienten mit akuten oder chronischen Wunden eine fundierte, interdisziplinäre Behandlung. Ärztlich verantwortet wird das Angebot durch Frau Dr. med. Lucija Waschkowski, Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin mit Zertifikat in Wundmedizin sowie Wunddiplom.
Das Angebot richtet sich an Zuweiserinnen und Zuweiser aus dem beleg- und hausärztlichen Umfeld und umfasst sowohl stationäre Konsilien als auch eine ambulante Praxis für Wundmedizin. Seit über zehn Jahren ist die Wundmedizin fest im Lindenhofspital etabliert und basiert auf einem eng vernetzten, ärztlichen Fachteam sowie spezialisierter Pflege.
Behandelt werden sämtliche Wundarten – von akuten Verletzungen wie Schnitt- oder Operationswunden bis hin zu chronischen Wunden, darunter das diabetische Fusssyndrom, Ulcus cruris (offenes Bein) oder Dekubitus (Hautschädigung durch Druckbelastung). Neben der lokalen Wundversorgung stehen auch die Abklärung und die Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen wie Durchblutungsstörungen oder Diabetes mellitus im Fokus.
Ziel ist eine individuell abgestimmte, wissenschaftlich fundierte Therapie, die regelmässig und konsequent durchgeführt wird – für eine nachhaltige Heilung und bestmögliche Lebensqualität der Patientinnen und Patienten.
Wir bauen um
Der Flügel C des Lindenhofspitals wurde 1966 erstellt. Um weiterhin einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und den hohen Anforderungen von Medizin und Pflege gerecht zu werden, setzen wir ...- 01. Oktober 2025
Neue Kampagne zur Nachsorge bei Brustkrebs
Im Darmkrebsmonat März überraschte die Lindenhofgruppe die Berner Bevölkerung mit positiven Botschaften zur Vorsorge. Im Brustkrebsmonat Oktober folgt nun der zweite Teil der Kampagnen-Trilogie. Das ...